Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zur unbefristeten Anstellung in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen neuen Mitarbeiter (m/w) mit abgeschlossener Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau, sowie Erfahrung im Privatgartenbereich.
Des Weiteren bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Gärtner/in für Garten- und Landschaftsbau zu Beginn August 2022 oder nach Absprache auch früher an.
Kennen Sie das auch? Beim Anblick bestimmter Pflanzen schlägt Ihnen das Herz höher. Besonders im Urlaub wird man immer wieder neu inspiriert – zum Beispiel vom üppigen Blauregen im Frühjahr in der Toscana, der Blütenpracht der Rosen in englischen Parks oder der Heideblüte gewissermaßen direkt vor der Haustür.
Spätestens nach diesem Sommer mit täglichem Wässern oder der weniger schönen Variante eines trostlos vertrockneten Gartens hat sich das Phänomen des Klimawandels im Bewußtsein von Gartenbesitzern festgesetzt. Einige Pflanzen haben enorme Schwierigkeiten mit der langanhaltenden Trockenheit, andere gedeihen dagegen prächtig. Bei der Anlage eines Gartens ist es unter Umständen notwendig von Bewährtem abzuweichen und sich mit Alternativen auseinanderzusetzen.
Jahrelang galten exakt geschnittene Hecken und geometrisch angelegte Flächen in monochromen Grünabstufungen als höchste Vollendung der Gartengestaltung. Doch jetzt bekommen naturnah angelegte Gärten mit wohldurchdachter Pflanzenvielfalt, die bewusst auf die Anforderungen von Flora und Fauna eingehen, immer größeres Gewicht.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Wenn Sie zur Anfahrt auf unserer Seite "Kontakt" eine Google Map sehen möchten, dann aktivieren Sie diese Einstellung. Sie akzeptieren hiermit das Speichern von Cookies durch Google.